Honigsorten, die wir selbst nicht ernten können, beziehen wir aus unserem Netzwerk befreundeter Bio-Imkereien. Neben dem persönlichen Kontakt zu den Erzeuger:innen, ist die Art und Weise ihres Imkerns unser wichtigstes Auswahlkriterium. Immer steht das Wohl der Bienen im Mittelpunkt.
Olaf Nils Dube — Demeter-Imkerei im StadtGut Blankenfelde
Olaf Nils Dube führt die Demeter-Imkerei im StadtGut Blankenfelde im Norden Berlins. Olaf betreut um die 130 Bienenvölker und lebt in mit seiner Familie in seinem Selbstversorgergarten zusammen mit 6 Thüringer Waldziegen, 8 Hühner und seinen Hunden.
Kennengelernt habe ich Olaf um 2014 bei einer Veranstaltung von Berlin summt! zur Wesensgemäßen Bienenhaltung mit dem schweizer Demeter-Imker Martin Dettli.
Seitdem sind wir in regelmäßigem Austausch, sowohl zu imkerlichen Themen als auch in persönlichen Fragen. Ich schätze sehr seinen minimalistischen Stil und seine präzisen Analysen diverser Sachverhalte.
Olaf ist begeisterter Direktvermarkter. Ihr könnt ihn samstags 9:00 bis 16:00 Uhr auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz treffen.
Olafs Imkerei und Honig sind, wie gesagt, Demeter-zertifiziert. Da ich keinen Markennutzungsvertrag mit Demeter mehr habe, kann ich diesen Honig nur als EU-Bio-Honig ausloben und weiterverkaufen. An der Qualität und den Standards ändert das nichts.
Mehr über Olaf Nils Dube erfahrt Ihr auch in seinem Buch Bienen und Menschen — Eine Freundschaft.