Hoffest auf Landgut Theisewitz

Wir waren mit unseren Info– und Ver­kaufs­stand beim Hof­fest der Helene-Maier-Stiftung auf Landgut Thei­se­witz, dem Deme­ter­be­trieb, auf dem seit die­sem Jahr ein Teil unse­rer Bie­nen steht. Superregional boten wir unsere verschiedenen Demeter-Honige aus Theisewitz und einen aus Dresden an. Von den verschienden Produkten mit Bienenwachs und Propolis waren Katharinas Halva-Riegel aus gemahlenem Bio-Sesam und unserem [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Bienenwandertag – die Fortsetzung

Nachdem der erste Besuch ins Wasser gefallen war, bangen wir schon wieder um’s Wetter. Es ist kühl und bedeckt und bei den Vorbereitungen am Morgen fallen auch ein paar Regentropfen – kein so guter Tag, um die Bienen zu besuchen. Aber es ist die letzte Möglichkeit in diesem Jahr, bevor die Bienen in ihre wohlverdiente [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Bienenwandertag im Regen

Ach, wie schade. Gerade war die zweite Klasse der 56. Grundschule in unseren Garten eingewandert und wir hatten gestaunt, was die Kinder schon alles über die Bienen wissen,

/ Kommentare: 0

Jetzt anmelden zum Workshop Wesensgemäße Bienenhaltung

In Vorträ­gen und freien Grup­pe­nar­beiten laden Biene sucht Blüte, die Arbeitsgruppe für Wildbienenschutz und ökologische Bienenhaltung, und der Sächsische Ring (Demeter Sachsen) erfahrene Prak­tiker, Neuimker und Inter­essierte ein, dem Wesen der west­lichen Honig­bi­ene auf den Grund zu gehen.

/ Kommentare: 0

Tagung in Kassel: Was braucht die Honigbiene?

Ich möchte Sie/Euch gern auf die öffentliche Tagung “20 Jahre Demeter-Bienenhaltung – Was braucht die Honigbiene?”, am  27. und 28.03.2015 in Kassel, hinweisen. Die Richtlinien für Demeter-Imkerei wurden vor 20 Jahren eingeführt – ein Grund zum Feiern und Gelegenheit für Rückblicke und einen Ausblick in die Zukunft der wesensgemäßen Bienenhaltung

/ Kommentare: 0

Bienenführung am "Grünen Kindertag"

Der Biene sucht Blüte-Infostand wurde von vielen neugierigen Kindergarten- und Grundschulkindern umlagert, die ganz gespannt darauf waren, in unserer Schaubeute die Königin zu finden und den Bienennachwuchs zu sehen. Am spannendsten wurde der Vormittag aber, als wir gemeinsam die echten Bienen hinter dem Museum besuchten. Jeder durfte einmal eine schwere Honigwabe anheben, in der Honig [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Bienenseminar im Heinrichsgarten

Das von Biene sucht Blüte im Heinrichsgarten durchgeführte Bienenseminar der Gartenakademie “Seitentriebe” des Gartennetzwerkes Dresden war ein super Erfolg! Zwar mussten wir während des einen oder anderen Schauers mit unseren wetterfesten Besuchern unter dem Pavillon eng zusammenrücken, um die einheimischen Wildbienenarten und ihre verschiedenen Lebensräume und -bedingungen vorstellen zu können. U.a. zweigten wir die von [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0