Heinrichsgarten - Museumsdirektor Vogel mit den Bienen am Hygiene-Museum

Es summt im Museumsgarten!

Die ersten beiden Bienenvölker haben ihren neuen Standort im Garten des Deutschen Hygiene-Museums Dresden (DHMD) bezogen und ich freue mich riesig, diesen Standort für die Initiative Biene sucht Blüte zu betreuen und mit den engagierten Mitarbeitern des DHMD zusammenarbeiten zu dürfen.

Heinrichsgarten - Museumsdirektor Vogel mit den Museumsbienen
Museumsdirektor Vogel mit den Museumsbienen

Mit dem Deutschen Hygiene-Museum stellt erstmals eine öffentliche Einrichtung in Dresden ihr Grundstück zur Verfügung, um die Ansiedlung von Bienen und das Anliegen von Biene sucht Blüte zum Schutz ihres Lebensraums zu unterstützen.

Biene sucht Blüte und das Hygiene-Museum möchte die Zusammenarbeit auch dazu nutzen, Veranstaltungsformate und Bildungsangebote vor allem im benachbarten Kinder-Museum zu entwickeln bzw. zu ergänzen. Denkbar sind auch Vorträge oder Informationsveranstaltungen zur Bedeutung der Biene für das Ökosystem, die Kulturlandschaft und unseren Wirtschaftsraum. Im Jahresverlauf sind zudem Führungen zu den Bienen und der Verkauf des Honigs im Museums-Shop geplant.

Die Bienen im Museumsgarten werden entsprechend den BsB-Kriterien für naturnahes Imkern gehalten.

Pressestimmen:
Museumsbienen bei Focus online
Museumsbienen bei den Dresdner Neuesten Nachrichten


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert