Heinrichsgarten-Honig bei Querbeet – Der Bioladen
Wir freuen uns, dass es unseren Honig jetzt bei Querbeet, dem Bioladen in Freiberg gibt! Herderstraße 3 09599 Freiberg
Wir freuen uns, dass es unseren Honig jetzt bei Querbeet, dem Bioladen in Freiberg gibt! Herderstraße 3 09599 Freiberg
Wir freuen uns, dass es unseren Honig jetzt im Grünen Hirsch gibt, dem Bioladen auf dem Weißen Hirsch in Dresden! Luboldtstr. 30 01324 Dresden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 18:30, Samstag 8:00 – 13:00
Wir freuen uns, dass es unseren Honig jetzt im Bio im Bahnhof in Görlitz gibt! Bio im Bahnhof Bahnhofstr. 76 02826 Görlitz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 19:00, Samstag 9:00 – 16:00 Uhr Foto: Tilo Röpcke
Wir freuen uns, dass es unseren Honig jetzt Biomarkt Dresden-Neustadt der Verbrauchergemeinschaft Dresden eG gibt! Fritz-Reuter-Str. 32 01097 Dresden Der Biomarkt DD-Neustadt ist ein Mitgliederladen! Öffnungszeiten: Montag 13:00 – 20:00, Dienstag bis Freitag 9:00 – 20:00, Samstag 9:00 – 18:00
Die Tage werden immer kürzer. Wir sind gut vorbereitet – mit unserer Auswahl an Bienenwachs-Kerzen können die dunklen Tage und Weihnachten kommen.
Für die Juli-Ausgabe des Dresdner Stadtmagazins Sax mit dem Thema “Summen Cum Laude – Imkern in Dresden” wurden wir zur Arbeit mit unseren Bienen interviewt. Wie war Ihr Weg zur Imkerei? Seit Generationen wurden in meiner Familie Bienen gehalten, aber erst als ich 2003 auf einer Reise einen jungen Imker in etwa meinem Alter kennenlernte, [...] weiterlesen
Warum Bienen wichtig für uns sind? Warum ollenallegiker gut tun, regionalen Honig zu essen und viele weitere Fragen beantwortete Alexander Schlotter dem Dresdner FamilienmaganzinKind + Kegel im aktuellen Interview. […] weiterlesen
Beim Take Off des Zentralwerks in Pieschen, dem großen Eröffnungsfest, waren auch wir mit einem kleinen Marktstand dabei, da unsere Imkereiräume bald hier zu finden sein werden. Das Zentralwerk vereint Kunst, Kultur, Wohnen und Arbeiten unter seinem Dach. Wir freuen uns, mit der Imkerei Teil dieser bunten Mischung zu werden und über die kulturelle Bereicherung [...] weiterlesen
Tom Zschaage, Imkerverein Dresden e.V.: Hallo Alexander, Es ist schön Dich als einen Vertreter der BIO-Imker zu interviewen. Und dann sogar noch Demeter-Imker. Sag mal wie lange imkerst Du schon und wie viele Völker hast Du? Alexander Schlotter: Ich imkere seit 2009 und arbeite aktuell mit etwas über 40 Völkern. IV-DD: Wie bist Du zur [...] weiterlesen